AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung unserer Dienstleistungen.
Blocksoft Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
DEFINITIONEN
- In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die nachstehend aufgeführte Bedeutung:
- „Vertrag“ bezeichnet jeden Vertrag zwischen dem Berater und dem Kunden über die Erbringung von Beratungsleistungen, einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
- „Verbundenes Unternehmen“ einer natürlichen oder juristischen Person bezeichnet jede andere natürliche oder juristische Person, die eine solche Person unmittelbar oder mittelbar beherrscht, von ihr beherrscht wird oder mit ihr unter gemeinsamer Kontrolle steht;
- „Kunde“ bezeichnet die Partei, mit der der Berater den Vertrag über die Erbringung von Beratungsleistungen abgeschlossen hat;
- „Vertrauliche Informationen“ bezeichnet sämtliche Informationen, die von einer Partei der anderen Partei schriftlich, mündlich oder auf sonstige Weise offengelegt werden und als vertraulich gekennzeichnet sind oder die angesichts ihres Inhalts, ihrer Art oder der Art der Offenlegung vernünftigerweise als vertraulich anzusehen sind;
- „Berater“ bezeichnet die Blocksoft GmbH, eine nach deutschem Recht ordnungsgemäß gegründete und bestehende Gesellschaft mit Sitz in Köln, Deutschland;
- „Beratungsleistungen“ bezeichnet die vom Berater im Rahmen des Vertrags zu erbringenden Dienstleistungen, wie im Vertrag beschrieben;
- „Geistige Eigentumsrechte“ bezeichnet alle Patente, Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen, Urheberrechte, Urheberpersönlichkeitsrechte und vergleichbare Rechte und Pflichten, gleich ob eingetragen oder nicht, sowie sämtliche Anmeldungen, Verlängerungen, Erweiterungen und Wiederherstellungen davon;
- „Partei“ bezeichnet je nach Kontext den Berater oder den Kunden; und
- „Territorium“ bezeichnet das Gebiet der Europäischen Union.
- In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die nachstehend aufgeführte Bedeutung:
-
ANWENDUNGSBEREICH DES VERTRAGS
- Der Vertrag regelt die Erbringung der Beratungsleistungen durch den Berater für den Kunden.
- Der Berater erbringt die Beratungsleistungen für den Kunden gemäß dem Vertrag.
- Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass der Berater den Vertrag in Abhängigkeit von den hierin festgelegten Bedingungen abgeschlossen hat und dass diese Bedingungen einen integralen Bestandteil des Vertrags bilden.
-
LAUFZEIT
- Der Vertrag tritt mit Annahme durch den Kunden in Kraft und bleibt in voller Gültigkeit, bis die Beratungsleistungen vollständig erbracht sind, sofern er nicht vorher gemäß den Bestimmungen des Vertrags gekündigt wird.
-
BERATUNGSLEISTUNGEN
- Der Berater erbringt die Beratungsleistungen für den Kunden gemäß dem Vertrag.
- Der Berater wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Beratungsleistungen fachgerecht und fristgerecht zu erbringen.
- Der Berater ist berechtigt, einen oder mehrere Subunternehmer mit der Erbringung sämtlicher oder eines Teils der Beratungsleistungen zu beauftragen, bleibt jedoch für die vertragsgemäße Erbringung der Beratungsleistungen voll verantwortlich.
-
GEBÜHREN UND ZAHLUNGEN
- Der Kunde zahlt die Gebühren des Beraters für die Beratungsleistungen gemäß dem Vertrag.
- Sämtliche vom Berater ausgestellten Rechnungen sind innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zahlbar, sofern die Parteien nichts Abweichendes vereinbart haben.
- Zahlt der Kunde eine Rechnung nicht innerhalb der vereinbarten Frist, ist der Berater berechtigt, auf den offenen